www.manicon.ch
Miteinander geht's besser
  • Home
  • über manicon
  • Blog
  • Fachliteratur
  • NPO-Radar

Blog-Liste

  • Mehrwertsteuer - keine Änderungen für die Vereine ab 2025 31.10.24
  • kritische Hinterfragung 17.06.24
  • Strategische Grundsätze 12.11.23
  • Gelegenheit macht Diebe 15.05.23
  • Betrifft das neue Datenschutzgesetz auch die Vereine? 25.04.23
  • Sind Non-Profit-Organisationen angstfreie Organisationen? 28.03.23
  • Mehrwertsteuergrenze wird heraufgesetzt 02.12.22
  • Interview in der Zeitschrift Naurfreunde: Gemeinsame Erfolge stärken das Wir-Gefühl 21.09.22
  • Projekthandbuch 17.07.22
  • Brauchen wir ein Pflichtenheft? 15.06.22
  • Sollen gemeinnützige Organisationen steuerbefreit bleiben? 11.02.22
  • Sind Interessenbindungen offenzulegen? 17.01.22
  • Prozessmanagement muss nicht kompliziert sein 11.12.21
  • Tag der Freiwilligen am 5. Dezember 2021 03.12.21
  • Auflösung eines Vereins 06.06.21
  • Wie müssen Spender behandelt werden? 16.02.21
  • Wie müssen Spenden behandelt werden? 27.01.21
  • Wie kreativ muss ein Vorstand sein? 12.11.20
  • Wieviel Protokoll ist nötig? 05.10.20
  • Wozu ein Funktionendiagramm? 30.07.20
  • Hat unser Verein eigentlich eine Unternehmenskultur? 23.06.20
  • Experten - die Perlen im Verein 12.05.20
  • Überleben in Coronazeiten - für Vereine eine Herausforderung 14.04.20
  • Was braucht ein Verein zum Leben? 31.03.20
  • GV verschieben? 21.03.20
  • Projektkommunikation 06.03.20
  • Projektsteuerung 05.03.20
  • Projektplan 04.12.19
  • Projektmanagement-Canvas 03.12.19
  • Projektrisiken 02.12.19
  • Projektressourcen 15.11.19
  • Projektwürdigkeit 30.10.19
  • Projektbeteiligte - Stakeholder 29.10.19
  • Wieviele Bankkonti brauchen wir? 19.05.19
  • Wenn ein Bankkonto nötig ist 24.12.18
  • Wie wählt man den Vorstand korrekt? 13.12.18
  • Austritt und Ausschluss als Ende der Mitgliedschaft 16.10.18
  • eV - auch in der Schweiz? 13.08.18
  • Warum gibt es unseren Verein? 05.08.18
  • Unsere Homepage 11.07.18
  • Wer entscheidet über das Budget? 22.06.18
  • 4I zum Digitalen Verein 22.03.18
  • Welches ist die richtige Rechtsform für eine NPO? 20.03.18
  • Digitaler Verein - wieviel muss sein? 13.03.18
  • Gibt es den resilienten Verein? 17.02.18
  • Nachwuchssorgen 16.01.18
  • Jahresabschluss 02.01.18
  • Wieviel Buchhaltung braucht ein Verein? 23.12.17
  • Brauchen wir eine Revisionsstelle? 13.12.17
  • Brauchen wir eigentlich Statuten? 13.12.17

Schlagworte

  • Vorstand
  • Organe des Vereins
  • Führung
  • Rechnungswesen
  • Projektmanagement
  • Mitglieder
  • Strategie
  • Revisionsstelle
  • Projektsteuerung
  • Prozessmanagement
  • Mitgliederversammlung
  • Freiwillige
  • Kommunikation
  • Statuten
  • Infrastruktur

Blog

Prozessmanagement - Der Austausch zwischen Nutzer und Leistungserbringer

Keine Angst vor Prozessmanagement

Viele Vereine oder NGO wagen sich nicht daran, ein eigenes Prozessmanagement aufzubauen. Die Angst, dass es eine aufwändige, komplizierte Geschichte wird, welche dann nur in irgendwelchen Schubladen verstaubt ist gross und auch verständlich. Aber Prozessmanagement ist nicht gleich Prozessmanagement. Es ist ein Frage, wie man das ganze anpackt.

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2021
  • Prozessmanagement
  • Vorstand

Weiterlesen ...

Der Tag der Freiwilligen ruft in Erinnerung, wieviele Menschen eherenamtliche Leistungen erbringen. VitaminB gestaltet mit Beiträgen von Freiweilligen eine Galerie mit Aussagen zur Freiwilligenarbeit. Die Aussagen sind eindrücklich und wiederspiegeln Werte, Motivation, Erwartungen ehreamtlich engagierter Menschen.

Der Ausdruck "Freiwilligenarbeit" ist jedoch als Gegensatz zur bezahlten Arbeit nicht trennscharf genug. Denn auch Lohnarbeit erfolgt freiwillig. Die Sklaverei natürlich ausgenommen. Mir gefählt darum der Ausdruck ehrenamtlich besser. Das unterscheidet auch bezahlte Politiker von ehrenamtlich für die Öffentlichkeit Tätigen. Beide tun es freiwillig. Der eine gegen Entgelt, der andere für ein Dankeschön.

 

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
  • Mitglieder
  • Freiwillige
Bild eines Stempels mit dem Text Ende

Ein Verein löst sich auf

Landauf, landab vernimmt man, dass sich wieder ein Verein aufgelöst hat. Häufig wird es mit der schwindenden Mitgliederzahl begründet. Es gibt aber noch andere Gründe, dass sich ein  Verein auflöst.

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2021
  • Vorstand
  • Mitgliederversammlung
  • Revisionsstelle
  • Strategie
  • Führung

Weiterlesen ...

Im letzten Blog-Beitrag Wie müssen Spenden behandelt werden? habe ich über die buchhalterische Seite von Spenden geschrieben. Aber es es gibt ja die Personen, welche hinter den Spenden stehen. Wie mit ihnen umgehen?

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Strategie
  • Spenden

Weiterlesen ...

Spenden sind willkommen!

Jeder Kassier freut sich, wenn der Mitgliederbeitrag aufgerundert wird. Das stärkt die Vereinskasse und lässt vieles Zusätzliches zu, wofür der eigentliche Jahresbeitrag nicht reicht. Doch wie richtig mit den Spenden umgehen?

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2021
  • Rechnungswesen
  • Mitglieder
  • Führung
  • Spenden

Weiterlesen ...

Muss ein Vorstand kreativ sein?

Oftmals wird Kreativität gefordert, einhergehend mit der Fähigkeit zur Problemlösung. Sicher Eigenschaften, welche positiv besetzt sind. Aber muss es wirklich so sein und was bedeutet den Kreativität im Führungsumfeld?

Details
Veröffentlicht: 12. November 2020
  • Vorstand
  • Führung

Weiterlesen ...

Notwendig oder überflüssig?

Protokolle zu verfassen verursacht Aufwand. Darum stellt sich die berechtigte Frage, wo sind Protokolle notwendig, wann könnne sie weggelassen werden? Und in welcher Form sollen sie erstellt werden?

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2020
  • Sitzungstechnik
  • Vorstand
  • Mitgliederversammlung

Weiterlesen ...

Es gibt eine ganze Reihe von Hilfsmittel in der Organisation. Ausgefeilte Tools mit unzähligen Informationen, welche aber ungeheuer aufwändig in der Erstellung und Pflege sind. Davor hat jeder Vorstand Angst, wenn ein Organisationstool vorgeschlagen wird. Aber ein Funktionendiagramm ist eben gerade nicht kompliziert oder aufwändig. Warum?

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2020
  • Prozessmanagement
  • Vorstand
  • Führung

Weiterlesen ...

Zuerst mag diese Frage verwirrlich tönen, schliesslich sind wir ein Verein und kein Unternehmen. Und wir sehen uns auch nicht jeden Arbeitstag, wie sonst im Betrieb. Und wir haben auch keine Personalabteilung, welche sich um ein solches Thema kümmert. Aber eigentlich ...

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
  • Strategie
  • Führung
  • Kultur

Weiterlesen ...

Das kennen wir doch alle: An einer Zusammenkunft erweist sich ein Mitglied als Experte. Kennt jede Regel, weiss von Präzendenzfällen und mag manch ein Problem analystisch zu zerlegen. Dabei handelt es sich nicht um Besserwisser sondern um ein Besserkönner. Nur, diese Talente werden häufig nicht genutzt. Zufällig popt es auf und verschwindet wieder. Wie kann eine solche Ressource genutzt werden?

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2020
  • Mitglieder
  • Freiwillige
  • Führung

Weiterlesen ...

Winterschlaf für den Verein?

Sportvereine können keine Trainings durchführen, Spiele und Meisterschaften werden abgesagt, Generalversammlungen müssen verschoben werden. Passiert nun nichts mehr?

Details
Veröffentlicht: 14. April 2020
  • Prozessmanagement
  • Vorstand
  • Infrastruktur

Weiterlesen ...

Die Organe sind das, was einen Verein zum Leben erweckt und am Leben erhält. Gesetz und Statuten regeln, welche Organe es gibt und welche Aufgaben sie haben. Die gesetzlichen Muss-Vorschriften haben Vorrang und müssen eingehalten werden. Aber keine Angst, das schweizerische Zivilgesetzbuch ist sehr liberal ausgestaltet und lässt den Vereinen grosse Gestaltungmöglichkeiten.

Details
Veröffentlicht: 31. März 2020
  • Organe des Vereins
  • Vorstand
  • Vereinsversammlung
  • Mitgliederversammlung
  • Generalversammlung
  • Revisionsstelle
  • Kommission

Weiterlesen ...

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 

mehr ...

  • Rechtliches
  • ChochWerkStettli
  • Downloads
  • Linksammlung
  • LinkedIn
  • xing
  • Copyright (c) 2025 manicon GmbH